Über mich
- Logopädin
- Kinesiologin
- Fachbereichsleitung Logopädie FBZ Klagenfurt
- K-Taping® Logopädie Referentin
- ärztl. geprüft. Aromatherapeutin in Ausbildung
Mein Aufgabenbereich ist umfassend und abwechslungsreich. Als Logopädin biete ich Therapie, Beratung und Diagnostik bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen an.
Als Kinesiologin führe ich für KlientInnen Entspannungsbehandlungen durch, um die Lebensenergie und die Selbstheilungskräfte anzuregen.
Die Logopädie ist mein Herzensberuf. Die traditionelle chinesische Medizin hatte mich immer schon interessiert. Im privaten Bereich konnte ich für mich und meine Angehörigen viel Unterstützung finden. So entstand die Idee beide meiner „Hobbys“ zum Beruf zu machen.
Meinen großen Wissensdurst kann ich mit meiner Tätigkeit als Fachbereichsleitung für Logopädie im FBZ Klagenfurt tilgen.
Seit 2019 organisiere ich Fortbildungen und Lehrgänge für LogopädInnen. Natürlich bin ich bei fast jedem Seminar live dabei und somit immer auf dem neuesten Wissensstand.
Meine ersten Kontaktpunkte zum ganzheitlichen Behandlungsumfang fand ich in der
K-Taping Anwendung. Das Thema hat mich so gefesselt, so dass ich die Ausbildung zur Referentin gemacht habe und nun andere LogopädInnen mit meiner Begeisterung anstecken darf. Mittlerweile hat die Methode auch an der Fachhochschule Kärnten Einzug gefunden und ich durfte mich auch im Dezember 2020 erstmalig als Gastprofessorin vorstellig machen.
Meine Ausbildungen
Zu meinem Logopädiestudium an der Fachhochschule Wiener Neustadt und zur Ausbildung zur Kinesiologin "Touch for Health I-IV" in Graz habe ich folgende zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten genutzt:
Logopädische Fortbildungen
- „Frühe Therapie mit sprachentwicklungsauffälligen Kindern“ nach Dr. B. Zollinger
- „P.O.P.T - Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörung“ nach Prof. Annette Fox-Boyer
- „K-Taping Logopädie®“ nach Birgit Kumbrink
- Fortbildung „Introduction to Estill Voice Training“
- „Wiedereinstieg in die Stimmtherapie nach gängigen Therapiekonzepten“ nach Mag. E. Thallinger
- "Vom Late Talker bis zu Wortfindungsstörungen" - Dr. Silke Kruse
- „Stimmgesund durch den Winter“ – Alexandra Schick
- "Osteopathische Integration in der Logopädie Teil 1 + Teil 2" - Jeroen Put
- "Der rote Faden durch die MFT und die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit mit der KFO" - Alexandra Schick
- „Funktionelle und organische Stimmstörungen“ Michael Heptner
- "Autismus-Spektrum-Störungen aus neurogenetischer und ernährungsmedizinischer Sicht" Nelson Annunciato
- "Das cranio-oro-zervikale System und seine Beziehung zur Körperhaltung" Nelson Annunciato
- "Fazialisparese - Ein Update im Behandlungsverlauf bei chronischen und akuten Fazialisparesen" Christina Repitsch
Energetische Fortbildungen
- „Access Consciousness Bars“ nach Gary Douglas
- „Access MTVSS Body Proccess“ nach Gary Douglas
- "Jin-Shi-Do - Akupressurpunkte Schulter-Nacken" - Katrin Schulz
.
Ganzheitliche Seminare
- „Faszio Cupping - After Work Workshop" - Peter HOLTHAUSEN
- „Physiopathisches Stimmkonzept“ nach Reinhard Wolf
- Modul 1 (Sprachentwicklung bei Schädelasymmetrien)
- Modul 2 (Kiefergelenk-Lehrgang mit Cranium CMD/TMG)
- Modul 3 (Faszienbehandlung)
- Modul 6 (Atlastherapie) - „K-Taping Pro® nach Birgit Kumbrink
- „K-Taping Gyn® nach Birgit Kumbrink
- „K-Taping Ergotherapie® nach Birgit Kumbrink
- „K-Taping Neurologie® nach Birgit Kumbrink